Die Bekleidungsbranche steht vor einer großen Herausforderung: Unmengen an Kleidungsstücken werden hergestellt, auf globale Märkte transportiert und zum Verkauf angeboten. Dennoch bleiben alarmierende 20-30 % dieser Kleidungsstücke unverkauft und landen letztlich auf Mülldeponien oder werden entsorgt, was negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Dieses Problem resultiert aus einer Kombination von Faktoren, darunter:
-
eine veraltete und oft archaische Mode-Lieferkette.
- Schwerpunkt liegt auf kostengünstiger Massenproduktion.
- Es ist schwierig, das Interesse an einem Produkt und seine Variationen genau vorherzusagen, was zu einer höheren Wahrscheinlichkeit führt, dass das Produkt nicht verkauft wird.
Während die Technologie dies langsam verbessert, wird die Einführung noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bislang hat sich der Sektor noch nicht an ein neues Paradigma angepasst, das die Überproduktion einschränkt und Marken in die Lage versetzt, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Während der Versand und die Lieferung nicht so schnell sind wie bei einem Kunden, der sich für Print-to-Order-Produkte entscheidet, wie sie bei Popstar Panda verkauft werden, trägt dazu bei, unnötigen Materialeinsatz, Druck, Produktion usw. zu reduzieren. Ermöglicht Ihnen, einzigartige Artikel zu finden, die Sie möchten, und trägt gleichzeitig dazu bei, den Gesamtabfall zu reduzieren und auf eine nachhaltigere Zukunft hinzuarbeiten.